Für die Geschäftsbeziehung zwischen
und dem Nutzer gelten ausschließlich die nachfolgend Nutzungsbedingungen (Stand 04.02.2018)
Anmelden kann sich jede Person, die voll geschäftsfähig ist. Alle Erklärungen dürfen nur im eigenen Namen abgegeben werden.
Mit der Anmeldung erkennt der Nutzer die Nutzungsbedingungen von nachzuchtkorallen.de in der jeweils neuesten Fassung als maßgeblich an,
ebenso willigt der Nutzer ein von nachzuchtkorallen.de per eMail kontaktiert werden zu dürfen. Mündliche Nebenabsprachen sind ungültig.
1. Allgemein:
(1) Der Nutzer muss zur Veröffentlichung seiner Anzeigen einen Account bei uns eröffnen. Die Eröffnung eines Account setzt voraus, dass der Nutzer unsere Nutzungsbedingungen akzeptiert und die bei der Registrierung abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig angibt.
2. Inhalte der Anzeigen
(1) der Nutzer ist verpflichtet sein Angebot vollständig und wahrheitsgemäß zu beschreiben und in der passenden Kategorie einzustellen. Der Anzeigentext darf nicht aus einem Link mit dem Verweis auf eine andere Webseite eingetragen werden.
(2) Die Verantwortung für Anzeigentexte, Bilder und Videos liegen allein beim Inserent. Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für durch dritte Personen veröffentlichte Anzeigen und deren inhalte.
(3) Es dürfen keine Bilder, Videos und Texte verwenden werden, die aus Printmedien, dem Internet oder anderen Quellen kopiert wurden. Es düfen lediglich selbst angefertigte Bilder, Videos und Texte für die Anzeigen genutzt werden.
(4) Wir behalten uns vor Anzeigen zu löschen, wenn uns ein Verstoss gegen unsere Nutzungsbedingungen gemeldet wird. Auch behalten wir uns bei Verstoß vor Texte zu ändern oder zu kürzen, die Veröffentlichung von Texten, Bildern und Videos zu verweigern oder diese nachträglich zu löschen,
(5) Anbieter dürfen Artikel, die nur gegen einen gesetzlich vorgeschriebenen Nachweis angeboten oder verkauft werden dürfen nur anbieten, wenn sie das Nachweiserfordernis in ihre Artikelbeschreibung aufnehmen. Damit versichern sie gleichzeitig den Artikel anschließend auch nur gegen den gesetzlich vorgeschriebenen Nachweis zu verkaufen.
(6) Folgende Artikel dürfen auf nachzuchtkorallen.de nicht angeboten werden:
– Artikel, deren Verkauf Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte verletzt.
– Geschützte Tierarten, Pflanzen und daraus hergestellte Produkte.
(7) Wir übernehmen keinerlei Garantie für die inhaltliche Richtigkeit oder Aktualität von Anzeigen oder deren rechliche Zulässigkeit
.
Gewerbliche Nutzer
(1) Nach § 5 des Telemediengesetzes (TMG) muss ein Anbieter von geschäftsmäßigen Telemedien bestimmte Informationen bereitstellen ( Impressumspflicht).
(2) Händlerseiten:: Ab 5 Inserate erhalten gewerblcihe Nutzer eine Händlerseite mit der Möglichkeit ein eigenes Logo und Banner hochzuladen. Bei Unterschreitung der Inserate kann die Händlerseite deaktiviert werden.
3. Tiere
Tiere (inkl. Nachzuchten) können abgeboten werden, sofern der Verkauf den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Der Anbieter eines Tieres garantiert, mit der Aufgabe der Anzeige, das Tier zu den angegebenen Bedingungen zu verkaufen. Auch sind wahrheitsgemäße Angaben über das zu verkaufende Tier zu machen.
4. Gebühren
(1) Die Nutzung der Website ist grundsätzlich kostenlos.
5. Ausschluss
(1) Wir haften nicht für die Identität, Seriösität, das Verhalten oder die Leistungsbereitschaft eines Nuzers.
(2) Wir garantieren keine hundertprozentige Verfügbarkeit unseres Dienstes.
(3) Wir behalten uns vor, jederzeit und ohne Ankündigung die Nutzungsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen oder unseren Dienst einzustellen.ohne dass sich daraus Schadensersatzansprüche seitens des Teilnehmers ergeben.
(4) Ein Rechtsanspruch auf Nutzung unseres Dienstes besteht nicht. Wir behalten uns auch vor, einzelne Personen von der Nutzung unserer Webseite auszuschliessen.
(5) Bei Missbrauch dieses Dienstes haben wir das Recht einzelne Anzeigen oder den Account des Nutzers ohne vorherige Benachrichtigung zu löschen oder zu sperren. Weiterhin behalten wir uns vor, rechtliche Maßnahmen und Schritte einzuleiten und ggf. Schadenersatz einzufordern.
Änderung der Nutzungsbedingungen
Über Änderungen der Nutzungsbedingungen werden die bereits angemeldeten Teilnehmer durch Email benachrichtigt.
Widerspricht das Mitglied der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe, gelten die geänderten AGB als angenommen. Bei Widerspruch erlischt die Mitgliedschaft und das Konto wird gelöscht.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sofern Sie als Verbraucher handeln, haben Sie folgendes Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Ein vorgefertigtes Widerrufs-Formular können Sie hier downloaden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
06.04.18